1.Herren starten erfolgreich in die Saison, Dämpfer für 2.Herren

Auftaktkrimi gegen Mitfavoriten in der Bezirksliga

Auf Basis der Erfahrung aus 2024 liefen die 1.Herren deutlich verstärkt zum Bezirksligasaisonauftakt auf. Letztes Jahr war TC Benrath deutlich überliegen und verpasste nur knapp den Aufstieg. Dieses Jahr setzt das DSD Team auf die Spielerfahrung einiger H30, um das Team zu verstärken. Von Anfang wurde deutlich, dass es hier eng zugehen würde. Nach einer halben Stunde sah es temporär so aus, als ob Benrath vielleicht mit 3:0 aus der Auftaktrunde gehen könnte. Eine beeindruckende Leistungssteigerung  in Satz 2 von Hugo an Position 2 bei seinem Debüt für den DSD änderte allerdings das Bild und mit seinem knappen Sieg im Match Tiebreak kämpften sich die Herren zurück in die Runde. Die extrem lange Partie an Position 4 (Joshua) endete ebenfalls mit einem knappen Sieg, so dass wir sogar mit einem 2:1 in Runde Zwei gingen. An Position 1 endete die vielversprechende Begegnung leider viel zu früh (Stand 4:0), nachdem sich der Gegner beim Erlaufen des Balles am Oberschenkel verletzte. Die verbleibenden Begegnungen wiederrum waren extrem eng und auch Marco musste nach einem 6:1 1:6 in den Match Tie Break. Gute Nerven waren anscheinend bei den Herren kein Problem und so blieb der Punkt an Position 5 ebenfalls beim DSD. Jetzt blieb noch das letzte Einzel an Position 3, dass potenziell bereits die überrraschende Entscheidung bringen konnte. Im stetigen Austausch mit den 2.Herren musste entschieden werden, ob der vorgesehene Auswechselspieler fürs Doppel doch zur Unterstützung der 2.Herren in den DSC fährt oder im Doppel  auflaufen soll. Am Ende kämpfte sich Tobi über 2 Stunden durch die Hitze und sein Einzel und konnte den entscheidenen 5.Punkt einfahren (7:6 6:2).  Deutlich entspannter konnten die 1.Herren in die Doppel gehen, die allesamt eine hohe Qualität aufwiesen. Hätte es 4:2 gestanden, wäre es hier mit Sicherheit noch einmal richtig spannend geworden. Den erfolgreichen Abschluss des (extrem langen) Spieltages machte nach dem Sieg von Doppel 1 und Niederlage von Doppel 3 unser 2. Doppel,  das „pünktlich“ um 16:40 Uhr standesgemäß in über 2 Stunden Spielzeit mit 11:9 im Match Tiebreak den Schlusstrich unter eine spannenden und hochklassige Auftaktbegegnung setzte.

Vielen Dank an die zahlreichen ZuschauerInnen am Spielfeldrand, die eine schöne Heimspielatmosphäre ermöglicht haben!

Alle genauen Ergebnisse findet ihr hier

Fazit: Start geglückt, aber die Saison ist lang und unvorhersehbar. In zwei Wochen muss die Leistung und die Aufstiegsambitionen gegen Post SV bestätigt werden. Wir sind gespannt!

2.Herren: Fluch des Auftaktspiels lässt sich auch 2025 nicht abschütteln

Einen richtig bitteren Sonntag musste die 2.Herren verbuchen. Anders als in den Vorjahren (2024 – 4:5 Aufstaktniederlage nach 4:2 Führung) sollte endlich der Aufstieg aus der BK D gesichert werden.  Mit deutlich Verstärkung aus den 1.Herren und ambitionierten Jugendspielern wollte man auswärts bei DSC nichts anbrennen lassen. Leider hatte wohl auch der DSC Aufstiegspläne, so dass bereits in Runde 1 klar wurde, dass hier nicht alles nach Plan läuft für den DSD.
Zwei extrem knappe Niederlagen im Match Tie Break sowie zwei Siegen an Position 5 und 6 ließen die 2.Herren mit einem 2:4 Rückstand in die Doppel einsteigen. Hier wurde nochmal alles reingelegt aber am Ende konnten nur zwei Doppelpunkte geholt und dementsprechend nur Ergebniskosmetik betrieben werden. Das 4:5 ist zwar ein enttäuschender Einstieg, aber das Team wird trotzdem alles dransetzen um den DSC doch noch unter Druck zu setzen. Auch hier kann die Saison noch einige Überraschungen bringen. Wir drücken die Daumen für die verbleibenden Spiele!

Alle genauen Ergebnisse findet ihr hier

1.Herren 30 cruised zum Auftaktsieg in der 2.Verbandsliga.

Bereits am Samstag eröffneten die 1.Herren 30 ihre Sommersaison. In einer sehr fairen und entspannten Medenspielatmosphäre im Spiel gegen die Gäste von TC Norf wurde nach dem 6:0 Einzelzwischenstand schnell klar, wo die Reise hingeht. Nach den drei Doppeln konnte sich die Mannschaft über den 9:0 Sieg freuen, was wahrscheinlich genau nach dem Geschmack (des zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich am Pool liegenden) Team Captain FH war.
So kann es am kommenden Samstag beim nächsten Heimspiel gerne weitergehen!

Menü