3-fach Regionalliga-Sieg zum Auftakt der Sommersaison

Erfolgreicher (aber auch nasser) Samstag für das H50, H60, D60 Triple in der Regionalliga

Nach Topwetter unter der Woche kündigte sich am Samstag Nachmittag ausreichend Platzbewässerung von oben an. Glücklicherweise konnten alle drei Teams durch den frühen Start um 13:00 Uhr sowie überzeugenden Einzelleistungen bereits nach den Einzeln ihre Auftaktsiege festzurren und pünktlich vor der Regenpause/Hallenübergang aufatmen. Nur die Damen 60 beendeten nach 4:0 Führung nach den Einzeln auf heimischen DSD Hallenboden ihre beiden Doppel und holten sich auch die beiden verbleibenden Punkte zum 6:0 Sieg gegen die Gäste aus Rodenkirchen.

Die Herren 50 liefen am Samstag mit zwei Newcomern (M.Savusalo und R.Godsmark) auf, die beide einen erfolgreichen Einstand ablieferten. Eine kurze Schrecksekunde kam auf, nachdem Fernon sich Mitte des 1.Satzes bei einem Sturz verletzte und danach etwas angeschlagen durch das Match kämpfte. Am Ende reichte es gegen seinen clever spielenden Gegner leider trotz großen Einsatzes nicht zum Sieg im Match Tiebreak. Dafür holten die verbleibenden Mannschaftskollegen trotz immer aufgeweichteren Bällen die notwendigen Punkte zum 5:1 Zwischenstand. (7:2 Endstand)

Die Herren 60 ließen trotz zweier Match Tiebreaks beim 9:0 Auftakt gegen TC GW Hiddesen nichts anbrennen und starten erfolgreich in die Saison.

Glückwunsch an alle Teams!

(GK)

Herren 50

Herren 60

Damen 60

H70 eröffnet die Saison mit klarem Heimsieg, H65 unterliegt auswärts knapp bei Unna.

Mit dem 6:0 Auftakt gegen TC St. Mauritz am Feiertag zeigen die H70 sich bestens vorbereitet, um vorne in der Regionalliga mitzumischen. Auch die durchaus überdurchschnittlichen Temperaturen konnte dem Team von MF Hans Robert Wächter nichts anhaben, so dass man optimistisch in die folgenden Partien gehen kann. Die H65 mussten in einer hart umkmapften Partie mit 4 Match Tiebreaks am Ende den Gastgebern aus Unna zum 5:4 Sieg gratulieren. In der H65 RL 7er Gruppe gibt es aber noch einige Möglichkeiten wieder auf Klassenerhaltskurs zu kommen.

Menü